TOYOTA 90311-42003, 90311-42003, TOYOTA 90311-42007, 90311-42007, TOYOTA 90311-42008
AUDI 119001727703, 119001727703, BMW 11141255010, 11141255010, BMW 11141715098
CHERY SMD343563, SMD343563, FIAT 6000607346, 6000607346, HYUNDAI 21321-42031
ROVER ADU9144, ADU9144, ROVER K418FF02, K418FF02, ROVER RTC5309
AUDI 00A103085A, 00A103085A, MERCEDES-BENZ 0109973347, 0109973347, MERCEDES-BENZ 0189975247
NISSAN 13042-32200, 13042-32200, NISSAN 13042-73000, 13042-73000, NISSAN 13042-A3500
MAZDA 0221-10-602, 0221-10-602, MAZDA 0221-10-602A, 0221-10-602A, MAZDA 0221-10-602B
NISSAN 13042-05E01, 13042-05E01, NISSAN 13510-60U000, 13510-60U000, OPEL 638303
CITROËN/PEUGEOT 1024.09, 1024.09, FIAT 40100321, 40100321, FIAT 40100923
ALFA ROMEO 60507534, 60507534, ALFA ROMEO 71712727, 71712727, CHEVROLET 1266605
BAIC 10050008-A01-B00, 10050008-A01-B00, CHEVROLET 40100070, 40100070, FIAT 40003650
MERCEDES-BENZ 3721005030, 3721005030, TOYOTA 90043-11095, 90043-11095, TOYOTA 90043-11222
NISSAN 13510-43G00, 13510-43G00, NISSAN 13510-7F400, 13510-7F400
NISSAN 13042-76200, 13042-76200, NISSAN 13043-76200, 13043-76200, NISSAN 13043-T7200
CHEVROLET 94535475, 94535475, DAEWOO 09283-60005-00, 09283-60005-00, MAZDA 9S9V-36-0005
FORD 0448543, 0448543, FORD 1048572, 1048572, FORD 11405062
FIAT 96065634, 96065634, OPEL 96051424, 96051424, SUZUKI 09283-68001
DAF 1226734, 1226734, FIAT 40000730, 40000730, FIAT 40003840
DAF 3285200, 3285200, MAZDA 18801000, 18801000, TALBOT 0013195100
HYUNDAI 21443-21000, 21443-21000, HYUNDAI 21443-21010, 21443-21010, HYUNDAI 21443-22-000
ALFA ROMEO NR40002741, NR40002741, AUDI 60805182, 60805182, FIAT 40004310
CITROËN 0514.32, 0514.32, CITROËN 95590761, 95590761, FIAT 9559076180
TOYOTA 90311-75004, 90311-75004, TOYOTA 90311-75006, 90311-75006, TOYOTA 90311-75009
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.