ISUZU 5-09625-053-2, 5-09625-053-2, MERCEDES-BENZ 6001545289, 6001545289, NISSAN 12279-00Q0J
BMW 11147790962, 11147790962, DFSK 1442200, 1442200, LEXUS 90311-38096
HYUNDAI 21443-02500, 21443-02500, HYUNDAI 21443-02501, 21443-02501, MITSUBISHI MD321819
ALFA ROMEO 60601977, 60601977, ALFA ROMEO 60813227, 60813227
CHEVROLET 94856962, 94856962, GEELY 1136000031, 1136000031, LIFAN LF483ZLQ00-1005019A
VAG 036103085A, 036103085A
HONDA 91212-P8A-A01, 91212-P8A-A01, HONDA 91212-PH7-013, 91212-PH7-013, HONDA 91212-PY3-003
MITSUBISHI ME203250, ME203250
AUDI 036103085H, 036103085H, VAG 036103085C, 036103085C, VAG 036103085E
HONDA 91214-PHM-003, 91214-PHM-003, HONDA 91214-PHM-013, 91214-PHM-013
HONDA 91212-PLC-003, 91212-PLC-003, HONDA 91212-PLC-004, 91212-PLC-004, HONDA 91212-PLM-A01
FIAT 52108424AA, 52108424AA, HONDA 91212-5A2-A01, 91212-5A2-A01, HONDA 91212-PNC-003
AUDI 077115147B, 077115147B, BMW 11118604931, 11118604931, BMW 11118664905
CHERY 477F-1005016, 477F-1005016, CITROËN/PEUGEOT 0326.28, 0326.28, CITROËN/PEUGEOT 0326.29
CITROËN/PEUGEOT 0514.C6, 0514.C6, FIAT 9659901780, 9659901780, FORD 1096260
TOYOTA 90311-75007, 90311-75007
FORD B9FT6701AA, B9FT6701AA, GENERAL MOTORS MW049602, MW049602, MWM 062115147
FORD 062103051, 062103051, FORD 62103051, 62103051, FORD BF9T6701AA
CHEVROLET 96440161, 96440161, HYUNDAI 22144-27000, 22144-27000, OPEL 4805326
KIA 0K30E-10602, 0K30E-10602
MAZDA RF2A-10-602, RF2A-10-602
NISSAN 13510-EB71A, 13510-EB71A, RENAULT TRUCKS 5001869616, 5001869616, SUBARU 806750070
DACIA 289132889R, 289132889R, DACIA 7701473544, 7701473544, MERCEDES-BENZ 1609970146
VOLVO 9440651, 9440651, VOLVO 9440651-0, 9440651-0
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.