LEXUS 90080-31035, 90080-31035, TOYOTA 90311-38034, 90311-38034
FORD 1371718, 1371718, FORD 6M5G6K292AA, 6M5G6K292AA, VOLVO 9458309
BMW 07119965060, 07119965060, BMW 9965060, 9965060, CHRYSLER 05066958AA
FIAT 46404094, 46404094, FORD 1535493, 1535493, JEEP 68094615AA
NISSAN 12279-2B500, 12279-2B500, NISSAN 12279-5L300, 12279-5L300, NISSAN 12279-5L310
DAEWOO 101068009, 101068009, DAEWOO 779058871, 779058871
BMW 11117504867, 11117504867, BMW 11117511395, 11117511395, BMW 11117530823
ALFA ROMEO 46802577, 46802577, ALFA ROMEO K68093258AA, K68093258AA, FIAT 46355490
AUDI 038103085B, 038103085B, AUDI 038103085E, 038103085E, AUDI 038103085G
AUDI 036103085F, 036103085F
CITROËN/PEUGEOT 0514.E5, 0514.E5
CITROËN/PEUGEOT 0514.E6, 0514.E6
CITROËN/PEUGEOT 0236.75, 0236.75, CITROËN/PEUGEOT 0807.30, 0807.30, CITROËN/PEUGEOT 080731
BMW 7805945, 7805945, FIAT 9456202980, 9456202980, FORD 1142359
OPEL 5638615, 5638615, RENAULT 7701064447, 7701064447
CITROËN/PEUGEOT 0514.74, 0514.74, DFSK 1301500, 1301500, MAZDA OZB708511
CITROËN/PEUGEOT 0514.72, 0514.72, CITROËN/PEUGEOT 9622461680, 9622461680, DFSK 1302300
MAZDA LF01-10-602, LF01-10-602
DACIA 77002-73776, 77002-73776, MERCEDES-BENZ 6079970546, 6079970546, MERCEDES-BENZ A6079970546
JEEP 53021313AA, 53021313AA
JEEP 53020788AB, 53020788AB
AUDI 038103085C, 038103085C, CHRYSLER 68001164AA, 68001164AA, MITSUBISHI MN980030
FIAT 55186757, 55186757, FORD 1535746, 1535746, FORD 1538746
CHERY 480-1005030BA, 480-1005030BA, FORD 1220978, 1220978, FORD 1M5G6A321A5A
CHEVROLET 39166040, 39166040, CITROËN/PEUGEOT 0127.47, 0127.47, CITROËN/PEUGEOT 9645863080
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.