BMW 0 142 516, 0142516, BMW 83 22 0 142 516, 83220142516, JAGUAR 02C6715
ABARTH 51739522, 51739522, FIAT 51739522, 51739522
FIAT 51835480, 51835480, FIAT 51930158, 51930158, LANCIA 51835480
CITROËN 1806.H4, 1806.H4, FIAT 9683029080, 9683029080, PEUGEOT 1806.H4
FIAT 51761603, 51761603, FIAT 51799110, 51799110
FIAT 1343243080, 1343243080, FIAT 1358088080, 1358088080
FIAT 1347977080, 1347977080, FIAT 1358696080, 1358696080
FIAT 1363537080, 1363537080, FIAT 1376737080, 1376737080, FIAT 53126883
ALFA ROMEO 77368075, 77368075, CHRYSLER 52854834AA, 52854834AA, CHRYSLER 68233701AA
ALFA ROMEO 55242758, 55242758, ALFA ROMEO 6000633313, 6000633313, CITROËN 98 095 323 80
ALFA ROMEO 55261437, 55261437, ALFA ROMEO 6000626025, 6000626025, FIAT 55261437
ALFA ROMEO 77368075, 77368075, CHRYSLER 52854834AA, 52854834AA, CHRYSLER 68233701AA
ALFA ROMEO 55201874, 55201874, ALFA ROMEO 55216241, 55216241, ALFA ROMEO 55283973
FIAT 46442091, 46442091, FIAT 46479975, 46479975, FIAT 55189515
CHEVROLET 25183556, 25183556, CHEVROLET 4818038, 4818038, CHEVROLET 93745801
TOYOTA 13505-0L010, 13505-0L010, TOYOTA 13505-67040, 13505-67040, TOYOTA 13505-67041
BMW 24 11 7 572 617, 24117572617, BMW 24 11 7 593 565, 24117593565, BMW 7 572 617
BMW 22 11 3 400 340, 22113400340, BMW 3 400 340, 3400340
MINI 22 11 4 046 186, 22114046186, MINI 22 11 4 046 210, 22114046210, MINI 22 11 6 763 259
BMW 22 11 6 759 732, 22116759732, BMW 22 11 6 760 448, 22116760448, BMW 6 759 732
BMW 22 11 3 421 296, 22113421296, BMW 3 421 296, 3421296
AUDI 0AT 325 443, 0AT325443, BMW 24 34 7 588 724, 24347588724, BMW 7 588 724
BMW 0 413 289, 0413289, BMW 24 34 0 413 289, 24340413289, BMW 24 34 7 519 339
HONDA 37500-R60-U01, 37500-R60-U01
HONDA 14510-PM7-003, 14510-PM7-003, HONDA 14510-PM7-004, 14510-PM7-004, ROVER FDU1053
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.