AUDI 1K0199262CE, 1K0199262CE, AUDI 1K0199262CJ, 1K0199262CJ, AUDI 1K0199262CN
VOLVO 8666204, 8666204, VOLVO 9180968, 9180968, VOLVO 9203967
VOLVO 8666205, 8666205, VOLVO 9180969, 9180969, VOLVO 9203968
DAEWOO 96626768, 96626768, GENERAL MOTORS 96626772, 96626772, OPEL 4805363
RENAULT 112361035R, 112361035R, RENAULT 112381035R, 112381035R, RENAULT 112383905R
BMW 22116780263, 22116780263, BMW 22116785601, 22116785601, BMW 22116860009
HYUNDAI 219302B000, 219302B000, HYUNDAI 219302B900, 219302B900, HYUNDAI 219302P500
FORD USA 6G917M121BA, 6G917M121BA, FORD USA 6G917M121BB, 6G917M121BB, FORD USA 6G917M121BC
ALFA ROMEO 6000618102, 6000618102, FIAT 6000618102, 6000618102, LANCIA 6000618102
LAND ROVER KKH102260, KKH102260
LAND ROVER KKH102680, KKH102680
VOLVO 30681945, 30681945, VOLVO 30681948, 30681948, VOLVO 30793222
AUDI 04E 103 602, 04E103602, AUDI 04E 103 602 B, 04E103602B, AUDI 04E103602
AUDI 078 103 604 H, 078103604H, AUDI 078103604H, 078103604H
AUDI 078 103 604 AA, 078103604AA, AUDI 078103604AA, 078103604AA, VW 078 103 604 AA
AUDI 078 103 604 AC, 078103604AC, AUDI 078103604AC, 078103604AC, VW 078 103 604 AC
AUDI 06B 103 601 AQ, 06B103601AQ, AUDI 06B 103 601 N, 06B103601N, AUDI 06B 103 603 N
AUDI 058 103 598 B, 058103598B, AUDI 058 103 598 D, 058103598D, AUDI 058 103 603
AUDI 03G 103 707, 03G103707, AUDI 03G103707, 03G103707, SEAT 03G 103 707
AUDI 06H 103 600 AA, 06H103600AA, AUDI 06H 103 600 G, 06H103600G, AUDI 06H 103 600 P
AUDI 06E 103 604 K, 06E103604K, AUDI 06E103604K, 06E103604K, VW 06E 103 604 K
AUDI 059 103 602 F, 059103602F, AUDI 059103602F, 059103602F, VW 059 103 602 F
BMW 1113 2463 751, 11132463751, BMW 1113 7510 744, 11137510744, BMW 1113 7513 061
CITROËN 0801.FC, 0801.FC, CITROËN 16 828 024 80, 1682802480, CITROËN 801.FC
FIAT 132010370R, 132010370R, FIAT 132010370R SK, 132010370RSK, FIAT 132017444R
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.