LEXUS 15620-0V010, 15620-0V010, LEXUS 15620-36010, 15620-36010, LEXUS 15620-36020
AUDI 038 115 230 A, 038115230A, AUDI 038 115 230 A S1, 038115230AS1, MITSUBISHI MN980116
CITROËN 16 075 807 80, 1607580780, MITSUBISHI 1140A042, 1140A042, PEUGEOT 16 075 807 80
FORD 2 279 222, 2279222
CHEVROLET 96440319, 96440319, OPEL 48 03 541, 4803541, VAUXHALL 096440319
BUICK 25195245, 25195245, CHEVROLET 55562223, 55562223, GENERAL MOTORS 055562223
SSANGYONG 1720500011, 1720500011, SSANGYONG 1720500011 S1, 1720500011S1, SSANGYONG 1720500016
HYUNDAI 21910-26000, 21910-26000, KIA 21910-26000, 21910-26000
HONDA 14401-PPA-004, 14401-PPA-004, HONDA 14401-PPA-004 S1, 14401-PPA-004S1, HONDA 14510-PNA-003
HONDA 13432-PNA-000, 13432-PNA-000, HONDA 13432-PNA-000 S3, 13432-PNA-000S3, HONDA 13441-PNA-004
HONDA 50840-SAA-003, 50840-SAA-003
LAND ROVER LR 002338, LR002338
BMW 11 14 1 736 105, 11141736105, BMW 11 14 1 742 042, 11141742042, LAND ROVER LCW000010
FORD 1 119 172, 1119172, MAZDA LF01-12-201, LF01-12-201, VOLVO 8694690
NISSAN 13021-6N20A, 13021-6N20A, NISSAN 13021-6N20A S1, 13021-6N20AS1, NISSAN 13024-AU420
LEXUS 35168-21011, 35168-21011, LEXUS 35168-21011 S1, 35168-21011S1, LEXUS 35330-08010
FIAT 6000609039, 6000609039, FIAT 6000609134, 6000609134, ISUZU 8-98189731-0
TOYOTA 11193-0T010, 11193-0T010, TOYOTA 11193-0T010 S1, 11193-0T010S1, TOYOTA 11213-0T020
BMW 11 31 7 797 897, 11317797897, BMW 11 31 8 506 650, 11318506650, BMW 11 31 8 510 014
MERCEDES-BENZ 022 997 9548, 0229979548, MERCEDES-BENZ A022 997 9548, A0229979548
MERCEDES-BENZ 021 997 8948, 0219978948, MERCEDES-BENZ A021 997 8948, A0219978948
MERCEDES-BENZ 906 351 0180, 9063510180, MERCEDES-BENZ A906 351 0180, A9063510180
MAN 51.90020.0131, 51.90020.0131, MERCEDES-BENZ 403 990 0010, 4039900010, MERCEDES-BENZ A403 990 0010
MERCEDES-BENZ 366 132 0019, 3661320019, MERCEDES-BENZ A366 132 0019, A3661320019
MERCEDES-BENZ 442 180 0015, 4421800015, MERCEDES-BENZ A442 180 0015, A4421800015
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.