HONDA 56992P8A305, 56992P8A305, HONDA 56992P8AA01, 56992P8AA01, KIA 0K9A015909
CHRYSLER 04668249AB, 04668249AB, CHRYSLER 4668249AB, 4668249AB, CHRYSLER 4668249AC
HONDA 19230RBJ003, 19230RBJ003, HONDA 19230RBJ004, 19230RBJ004, RENAULT 7700272653
SUBARU 9091602696, 9091602696, TOYOTA 90916-W2032, 90916-W2032, TOYOTA 9091602569
TOYOTA 9091602500, 9091602500, TOYOTA 9091602501, 9091602501, TOYOTA 9091602718
FORD 1011702, 1011702, FORD V88AB6C301BB, V88AB6C301BB, MAZDA E33115907
AUDI 059260849D, 059260849D, PEUGEOT 575066, 575066, RENAULT 7700853990
AUDI 059260849B, 059260849B, RENAULT 7700869686, 7700869686, SKODA 059260849B
CITROËN 5750H2, 5750H2, CITROËN 91001158, 91001158, CITROËN 91536229
RENAULT 7700273010, 7700273010
ROVER ERR2678, ERR2678
CITROËN 96046630, 96046630, RENAULT 7700273245, 7700273245
CHRYSLER 04668444AD, 04668444AD, CHRYSLER 04668444AE, 04668444AE, CHRYSLER 4668444AB
MAN 51968200205, 51968200205
CHRYSLER 04668247AB, 04668247AB, CHRYSLER 04668247AF, 04668247AF, CHRYSLER 04668247AG
LAND ROVER ERR2215, ERR2215
FORD 2168928, 2168928, FORD 5160289, 5160289, FORD CV6E6C301AA
CHRYSLER 0489151964, 0489151964, CHRYSLER 04891519AD, 04891519AD, CHRYSLER 04891519AE
NISSAN 11920F6111, 11920F6111
DAIHATSU 8845887401, 8845887401, DAIHATSU 8845887403, 8845887403
DAIHATSU 9004831048, 9004831048
FORD 1057840, 1057840, FORD 5030073, 5030073, FORD 6518069
FORD 1059982, 1059982, FORD 6146320, 6146320, FORD 7252518
FORD 6182205, 6182205, FORD 864F8620A2A, 864F8620A2A, FORD 864F8620AA
DACIA 117204016R, 117204016R, DACIA 8200041852, 8200041852, DACIA 8200830192
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.