AUDI 038903137E, 038903137E, AUDI 038903137J, 038903137J, BMW 11281247284
AUDI 03D145933AD, 03D145933AD, AUDI 047903137E, 047903137E, AUDI 078903137BC
AUDI 062903137, 062903137, CHRYSLER 04861997AA, 04861997AA, CHRYSLER 53010257
AUDI 03G903137A, 03G903137A, CITROËN 1633568980, 1633568980, CITROËN 9676560280
CITROËN/PEUGEOT 1610693780, 1610693780, CITROËN 1610693780, 1610693780, CITROËN 1637767580
LEXUS 041520R010, 041520R010, LEXUS 0415231030, 0415231030, LEXUS 0415231060
BMW 11421267268, 11421267268, BMW 11421269373, 11421269373, BMW 11421706867
MERCEDES-BENZ 0011849025, 0011849025, MERCEDES-BENZ 0011849125, 0011849125, MERCEDES-BENZ 0011849425
IRISBUS 504046191, 504046191, IRISBUS 99471920, 99471920, IVECO 99436331
SEAT 03D903305B, 03D903305B, SEAT 03D903305F, 03D903305F, SEAT 03D903305G
ALFA ROMEO 9400831279, 9400831279, CITROËN/PEUGEOT 083127, 083127, CITROËN/PEUGEOT 083131
LAND ROVER 1324388, 1324388, LAND ROVER 9X2Q6M260AA, 9X2Q6M260AA, LAND ROVER LR016655
VOLVO 31258305, 31258305, VOLVO 31330188, 31330188, VOLVO 31359568
HYUNDAI 26300-02750, 26300-02750, HYUNDAI 26300-02751, 26300-02751, HYUNDAI 26300-02752
HYUNDAI 26300-3C250, 26300-3C250, HYUNDAI 26300-3C300, 26300-3C300, HYUNDAI 26300-3C701
HYUNDAI 26310-2F000, 26310-2F000, HYUNDAI 26310-2F001, 26310-2F001, HYUNDAI 26310-2F010
MAZDA WL51-14-302, WL51-14-302, MAZDA WL91-14-302, WL91-14-302, MAZDA WLY0-14-302
LEXUS 04152-0R010, 04152-0R010, LEXUS 04152-31020, 04152-31020, LEXUS 04152-31060
HONDA 15400-P0H-004, 15400-P0H-004, HONDA 15400-P0H-305, 15400-P0H-305, HONDA 15400-PLC-003
CITROËN MLS 000-462 A, MLS000-462A, CITROËN MLS 000-602, MLS000-602, FIAT 73500506
AUDI 045 115 466, 045115466, AUDI 045 115 466 A, 045115466A, AUDI 045 115 466 B
AUDI 038 198 119 A, 038198119A, AUDI 038 198 119 C, 038198119C, AUDI 038 198 119 J
CITROËN/PEUGEOT 1201K2, 1201K2, CITROËN/PEUGEOT 16 135 185 80, 1613518580, CITROËN/PEUGEOT 16 380 734 80
FORD 2110264, 2110264, FORD ME6G9Q6D361AA, ME6G9Q6D361AA
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.