CHEVROLET 55562864, 55562864, CHEVROLET 55562865, 55562865, CHEVROLET 55562866
CHRYSLER 04891587AA, 04891587AA, CHRYSLER 68018072AA, 68018072AA, CHRYSLER K68040206AA
TOYOTA 13505-67050, 13505-67050, TOYOTA 13568-67010, 13568-67010, TOYOTA 13568-69085
TOYOTA 13505-0L010, 13505-0L010, TOYOTA 13505-67040, 13505-67040, TOYOTA 13505-67041
HONDA 14400-P1J-E01, 14400-P1J-E01, HONDA 14400-PM3-004, 14400-PM3-004, HONDA 14400-PM3-305
AUDI 052 109 119, 052109119, AUDI 052 109 119 A, 052109119A, AUDI 052 121 004
AUDI 030 109 119 A, 030109119A, AUDI 030 121 004 B, 030121004B, AUDI 030 121 005 L
MERCEDES-BENZ 607 990 00 00, 6079900000, MERCEDES-BENZ 608 990 08 00, 6089900800, MERCEDES-BENZ A 607 990 00 00
ALFA ROMEO 504086948, 504086948, CITROËN 0818.38, 0818.38, FIAT 504086948
ALFA ROMEO 7659699, 7659699, ALFA ROMEO 7764585, 7764585, AUDI 052 903 137 F
AUDI 054 903 137, 054903137, BMW 11 23 1 709 636, 11231709636, FIAT 71719641
FORD 1952551, 1952551, FORD 1956127, 1956127, MERCEDES-BENZ 004 997 99 92
VOLVO 30757514, 30757514, VOLVO 31258381, 31258381, VOLVO 31330870
ALFA ROMEO 55191970, 55191970, ALFA ROMEO 55232449, 55232449, ALFA ROMEO 55249821
AUDI 06F 260 849 E, 06F260849E, CITROËN 5750.W2, 5750.W2, CITROËN 5750.XW
AUDI 038 903 137 AA, 038903137AA, AUDI 038 903 137 L, 038903137L, DAIHATSU 90048-31071
AUDI 078 903 137 P, 078903137P, JEEP K68027636AA, K68027636AA, JEEP K68045801AA
CHEVROLET 90486316, 90486316, CHEVROLET 90510611, 90510611, CHEVROLET 90510612
ALFA ROMEO 504171191, 504171191, CITROËN 1280.67, 1280.67, FIAT 500385160
AUDI 070 903 327 C, 070903327C, AUDI 070 903 327 D, 070903327D, SEAT 070 903 327 C
ALFA ROMEO 6066 2969, 60662969, AUDI 036 145 933 AJ, 036145933AJ, AUDI 036 145 933 AK
AUDI N10037105, N10037105, PORSCHE 90021900130, 90021900130, PORSCHE 90021900132
MERCEDES-BENZ 2710160121, 2710160121, MERCEDES-BENZ 2710160921, 2710160921, MERCEDES-BENZ 2710161321
HONDA 12341-PR3-000, 12341-PR3-000
FIAT 71741925, 71741925, FIAT 71746931, 71746931, SUBARU 11189-54GE0
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.