HYUNDAI 26300-35004, 26300-35004, HYUNDAI 26300-35014, 26300-35014, HYUNDAI 2630035004
ALFA ROMEO 60808692, 60808692, ALFA ROMEO 60811487, 60811487, CITROËN 0807.13
AUDI 037 145 276, 037145276, AUDI 037 145 276 A, 037145276A, AUDI 074 145 278 B
AUDI 03G 145 276, 03G145276, SEAT 03G 145 276, 03G145276, VW 03G 145 276
AUDI 03G 903 315 C, 03G903315C, AUDI 03G 903 315 D, 03G903315D, SEAT 03G 903 315 C
AUDI 038 903 315 AD, 038903315AD, AUDI 038 903 315 AG, 038903315AG, AUDI 038 903 315 AH
AUDI 03D 145 276 A, 03D145276A, AUDI 03D 145 276 D, 03D145276D, AUDI 03D 145 276 E
CHRYSLER 04891720AA, 04891720AA, FIAT 46402172, 46402172, FIAT 46537101
CITROËN 16 138 379 80, 1613837980, CITROËN 5751.86, 5751.86, FORD 1229540
CITROËN 16 114 256 80, 1611425680, CITROËN 5751.F9, 5751.F9, CITROËN 5751.H6
CITROËN 16 114 243 80, 1611424380, CITROËN 5751.A7, 5751.A7, CITROËN 5751.F6
FORD 1714843, 1714843, FORD 1754059, 1754059, FORD BM5Q-19A216-AC
TOYOTA 16620-30010, 16620-30010
TOYOTA 88440-0K060, 88440-0K060, TOYOTA 88440-0K061, 88440-0K061, TOYOTA 88440-0K250
TOYOTA 88440-0K010, 88440-0K010, TOYOTA 88440-0K011, 88440-0K011, TOYOTA 88440-0K020
SUBARU 73131-AC000, 73131-AC000, SUBARU 73131-FC000, 73131-FC000
AUDI 026 109 243, 026109243, AUDI 026 109 243 A, 026109243A, AUDI 026 109 243 C
CITROËN 0816.A3, 0816.A3, CITROËN 0818.32, 0818.32, CITROËN 0829.65
ALFA ROMEO 55562217, 55562217, ALFA ROMEO 55574864, 55574864, ALFA ROMEO 71739801
DACIA 13 07 015 64R, 130701564R, DACIA 13 07 052 95R, 130705295R, DACIA 82 00 035 834
DACIA 13 02 886 08R, 130288608R, DACIA 13 0C 104 74R, 130C10474R, DACIA 13 0C 153 39R
VOLVO 1275409, 1275409, VOLVO 274247, 274247, VOLVO 30638278
NISSAN 13070-00QAD, 13070-00QAD, NISSAN 13070-00QAE, 13070-00QAE, NISSAN 13077-00QAA
AUDI 038 145 276, 038145276, AUDI 038 903 137 J, 038903137J, AUDI 038 903 315 C
ALFA ROMEO 55193360, 55193360, AUDI 038 903 315 AD, 038903315AD, AUDI 038 903 315 AG
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.