DACIA 7700 866 465, 7700866465, RENAULT 7700 866 465, 7700866465
DACIA 7703 087 148, 7703087148, RENAULT 7703 087 148, 7703087148
RENAULT 7700 695 940, 7700695940, RENAULT 7703 087 190, 7703087190
MITSUBISHI M287556, M287556, NISSAN 1351 000 QAC, 1351000QAC, RENAULT 7700 714 702
RENAULT 7700 832 256, 7700832256
RENAULT 7700 817 782, 7700817782
RENAULT 8200 014 931, 8200014931
RENAULT 7700 832 264, 7700832264
RENAULT 7700 415 089, 7700415089, RENAULT 7700 434 370, 7700434370
RENAULT 8200 044 925, 8200044925, RENAULT 8200 338 381, 8200338381, RENAULT 8200 549 046
NISSAN 1135 0BV 000, 11350BV000, RENAULT 8200 103 263, 8200103263, RENAULT 8200 264 322
DACIA 6001 549 205, 6001549205, DACIA 8200 014 933, 8200014933, DACIA 8200 042 453
NISSAN 2101 000 Q0LS, 2101000Q0LS, RENAULT 7701 478 924S, 7701478924S
DACIA 8200 293 350, 8200293350, DACIA 8200 312 820, 8200312820, DACIA 8200 379 654
DACIA 7700 273 486, 7700273486, NISSAN 1112 100 QAF, 1112100QAF, RENAULT 7700 273 486
DACIA 1501 049 19R, 150104919R, DACIA 1501 080 69R, 150108069R, DACIA 8200 101 970
RENAULT 1123 800 06R, 112380006R
DACIA 1121 006 27R, 112100627R, DACIA 1121 062 62R, 112106262R, DACIA 8200 805 809
DACIA 8200 110 847, 8200110847, DACIA 8200 275 750, 8200275750, DACIA 8200 717 349
DACIA 8200 647 366, 8200647366, NISSAN 2375 000 Q0J, 2375000Q0J, RENAULT 8200 647 366
RENAULT 8200 128 449, 8200128449
DACIA 8200 168 073, 8200168073, DACIA 8200 337 058, 8200337058, DACIA 8200 352 861
DACIA 6001 548 160, 6001548160, DACIA 8200 014 932, 8200014932, DACIA 8200 297 939
DACIA 7700 747 599, 7700747599, RENAULT 7700 747 599, 7700747599
NISSAN 1195 500 QAG, 1195500QAG, NISSAN 1195 5BN 701, 11955BN701, NISSAN 1195 5BN 703
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.