RENAULT 1114 002 75R, 111400275R, RENAULT 8200 483 442, 8200483442
DACIA 8200 049 622, 8200049622, DACIA 8200 255 423, 8200255423, RENAULT 8200 049 622
RENAULT 7701 060 940, 7701060940
NISSAN 1230 900 Q0C, 1230900Q0C, OPEL 44 33 867, 4433867, OPEL 45 06 033
OPEL 44 20 871, 4420871, RENAULT 1137 570 25R, 113757025R, VAUXHALL 93168599
RENAULT 1230 914 65R, 123091465R, RENAULT 8200 386 209, 8200386209
DACIA 1114 001 16R, 111400116R, DACIA 8200 722 794, 8200722794, MERCEDES-BENZ 607 018 02 00
RENAULT 8200 140 431, 8200140431
NISSAN 1111 0CK 810, 11110CK810, RENAULT 7701 065 067, 7701065067
RENAULT 8200 403 904, 8200403904
RENAULT 1135 600 01R, 113560001R
DACIA 1501 022 31R, 150102231R, DACIA 1501 083 34R, 150108334R, DACIA 1501 098 34R
RENAULT 7701 069 548, 7701069548, RENAULT 7701 476 579, 7701476579, RENAULT 8200 825 631
DACIA 1175 027 81R, 117502781R, DACIA 8200 933 753, 8200933753, DACIA 8660 005 562
OPEL 44 06 788, 4406788, RENAULT 1500 044 92R, 150004492R, RENAULT 1500 074 65R
RENAULT 1135 600 07R, 113560007R
OPEL 44 01 786, 4401786, OPEL 44 01 975, 4401975, OPEL 44 14 515
DACIA 8200 746 497, 8200746497, RENAULT 8200 746 497, 8200746497
NISSAN 2373 11V A0A, 237311VA0A, NISSAN 2373 1EN 20A, 23731EN20A, NISSAN 7701 065 378
DACIA 1123 836 65R, 112383665R, DACIA 6001 549 647, 6001549647, DACIA 8200 338 385
DACIA 8200 746 592, 8200746592, RENAULT 8200 746 592, 8200746592
NISSAN 1111 000 Q0B, 1111000Q0B, NISSAN 1111 000 Q0D, 1111000Q0D, NISSAN 1111 000 Q0G
NISSAN 1403 800 Q0A, 1403800Q0A, OPEL 44 31 182, 4431182, RENAULT 8200 363 223
RENAULT 8200 324 532, 8200324532, RENAULT 8200 769 155, 8200769155
DACIA 7701 471 374, 7701471374, DACIA 8200 020 968, 8200020968, OPEL 44 10 171
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.