ALFA ROMEO 510313, 510313, ALFA ROMEO 510889, 510889, ALFA ROMEO 530388
DAIMLER 601 180 06 10, 6011800610, DAIMLER 6171840025, 6171840025, DAIMLER 6171840125
BAW M11101702013, M11101702013, CHRYSLER MD136790, MD136790, DAIHATSU 15601-87310
CITROËN 1109 AN, 1109AN, CITROËN 1109 R7, 1109R7, CITROËN 949231
ALFA ROMEO 105000603000, 105000603000, ALFA ROMEO 37064000, 37064000, ALFA ROMEO 451700000
CITROËN/PEUGEOT 4009Q4, 4009Q4, CITROËN 4009P2, 4009P2, CITROËN 4009Q4
CITROËN/PEUGEOT 98037572, 98037572, CITROËN 9803757280, 9803757280, PEUGEOT 9803757280
AUDI 03G903137B, 03G903137B, OPEL 55186115, 55186115, OPEL 6340663
ALFA ROMEO 71736242, 71736242, AUDI 022145933H, 022145933H, AUDI 03L903137J
CITROËN 1109AC, 1109AC, CITROËN 1109AE, 1109AE, CITROËN 1109CG
BMW 11287786765, 11287786765, FORD 1202680, 1202680, FORD 1F1E8620AC
BMW 11281704719, 11281704719, BMW 11288672072, 11288672072, NISSAN 117203JA0A
BMW 11425A33C42, 11425A33C42, BMW 11425A33C43, 11425A33C43, BMW 11427580676
RENAULT 77 00 436 286, 7700436286, RENAULT 82 00 170 361, 8200170361, RENAULT 82 00 170 362
RENAULT 82 00 151 995, 8200151995
BMW 11 23 7 797 995, 11237797995, BMW 11 23 7 799 153, 11237799153, BMW 11 23 7 823 191
DACIA 6001543360, 6001543360, DACIA 8200171178, 8200171178, RENAULT 7700415095
RENAULT 7700425757, 7700425757, RENAULT 7700437391, 7700437391, RENAULT 8200277791
RENAULT 622106535R, 622106535R, RENAULT 8200183578, 8200183578, RENAULT 8200500487
DACIA 152085488R, 152085488R, MERCEDES-BENZ 607 180 00 10, 6071800010, MERCEDES-BENZ 607 184 02 25
TOYOTA 90915-30003, 90915-30003, TOYOTA 90915-50003, 90915-50003, TOYOTA 90915300038T
ACURA 15400-RTA-003, 15400-RTA-003, HONDA 15400-P0H-004, 15400-P0H-004, HONDA 15400-P0H-305
HYUNDAI 26310-27100, 26310-27100, HYUNDAI 26320-27400, 26320-27400, HYUNDAI 26320-27401
GENERAL MOTORS 93161665, 93161665, MERCEDES-BENZ 626 180 00 11, 6261800011, MERCEDES-BENZ 626 184 00 00
Motoren sind im Grunde Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln.
Verbrennungsmotoren wie Benzin- oder Dieselmotoren sind für Automobile unverzichtbar, aber auch Elektromotoren werden immer wichtiger. Die Maschine, die wir heute kennen, ist eine Weiterentwicklung der Dampfmaschine und hat den Lauf der Geschichte stark beeinflusst.
Obwohl die Dampfmaschine den Beginn des Zeitalters der Industrialisierung eingeläutet hat, ist das gemeinsame Wachstum der Welt im Sinne einer Globalisierung ohne Motoren unvorstellbar.
Um Menschen und Güter transportieren zu können, wird Energie benötigt. Nach der derzeitigen Technologie wird der größte Teil dieser Energie in chemischer Form und durch Verbrennung gewonnen. Der Verbrennungsmotor wandelt die während des Verbrennungsprozesses freigesetzte Wärme durch die Volumenänderungsarbeit im thermodynamischen Zyklus in mechanische Arbeit um.
Der Druck des Verbrennungsgases wirkt auf die Oberfläche des beweglichen Teils, der die Volumenänderungsarbeit des Gases über den Kurbelwellenantrieb in mechanische Arbeit umwandelt.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors hängt weitgehend vom Betriebspunkt ab, der auf die Umwandlung der chemischen Bindungsenergie des Kraftstoffs in mechanische Arbeit durch Wärmefreisetzung zurückzuführen ist.
Motoren wandeln chemische, elektrische und thermische Energie in mechanische Energei um. Sie sollten in der modernen Perspektive eine optimale Kraftstoffnutzung einnehmen. Einen geringer Verbrauch erreichen, sehr wenig Emissionen oder wenige Schadstoffe ausstoßen, leicht, um die höchste Leistung zu erreichen und eine hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer aufweisen.