CITROËN/PEUGEOT (1610580580), (1610580580), CITROËN/PEUGEOT (1611139180), (1611139180), CITROËN/PEUGEOT (9804119380)
CITROËN/PEUGEOT (0375K3), (0375K3), CITROËN/PEUGEOT (0375K4), (0375K4), CITROËN/PEUGEOT (375K3)
CITROËN/PEUGEOT (1613424680), (1613424680), CITROËN/PEUGEOT (1679597380), (1679597380), CITROËN/PEUGEOT (9810613380)
DACIA (111232H821162190), (111232H821162190), DACIA (114825H821162190), (114825H821162190), DACIA (1441100Q2L)
DACIA (144100054R), (144100054R), DACIA (144100054RA), (144100054RA), DACIA (144101176)
DACIA (144118275R), (144118275R), DACIA (7701478077), (7701478077), DACIA (8973717813)
DACIA (144102069), (144102069), DACIA (144102069R), (144102069R), DACIA (144103742)
DACIA (144102069), (144102069), DACIA (144102069R), (144102069R), DACIA (144103742)
DACIA 7701470382, 7701470382, DACIA 7701472229, 7701472229, FIAT 9110644
DACIA 7701477905, 7701477905, RENAULT 7701477905, 7701477905
DACIA 7701473155, 7701473155, RENAULT 7701473155, 7701473155
DACIA 7701473054, 7701473054, FIAT 9201601, 9201601, GENERAL MOTORS 9201601
DACIA 7701479130, 7701479130, FIAT (93168859), (93168859), GENERAL MOTORS 93168859
DACIA 7701469727, 7701469727, RENAULT 7701469727, 7701469727
DACIA 7701476529, 7701476529, RENAULT 7701476529, 7701476529
DACIA 144D15621R, 144D15621R, RENAULT 144D15621R, 144D15621R
DACIA 144D10095R, 144D10095R, RENAULT 144D10095R, 144D10095R
DACIA 7701478903, 7701478903, RENAULT 7701478903, 7701478903
DACIA 7701477161, 7701477161, RENAULT 7701477161, 7701477161
DACIA 208A01685R, 208A01685R, RENAULT 208A01685R, 208A01685R
DACIA 151963493R, 151963493R, MERCEDES-BENZ 2001870080, 2001870080, MERCEDES-BENZ A2001870080
CHRYSLER (05080373AB), (05080373AB), CHRYSLER (05080373AC), (05080373AC), CHRYSLER (5080373AA)
IVECO (504388383), (504388383), IVECO (5801894358), (5801894358)
IVECO (504136806), (504136806)
ALFA ROMEO (55224276), (55224276), ALFA ROMEO (55231460), (55231460), ALFAROME/FIAT/LANCI (55224276)
Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.