MERCEDES-BENZ 000 094 0772, 0000940772, MERCEDES-BENZ 000 990 2850, 0009902850, MERCEDES-BENZ 000 990 3150
VW 070145701J, 070145701J, VW 070145701JV, 070145701JV, VW 070145701JX
BMW 07119907291, 07119907291, BMW 11422244609, 11422244609, MERCEDES-BENZ 000000004680
AUDI 1J0 145 769 D, 1J0145769D, SEAT 1J0 145 769 D, 1J0145769D, SKODA 1J0 145 769 D
DACIA 8201 089 106, 8201089106, MERCEDES-BENZ 027 997 40 45, 0279974045, MERCEDES-BENZ A027 997 40 45
CITROËN 1440 81, 144081, FIAT 9401440818, 9401440818, FORD 1 361 240
AUDI 1K0 906 627 H, 1K0906627H, AUDI 1J0 906 627 A, 1J0906627A, AUDI 1K0 906 627 E
FORD 1373584, 1373584, FORD 1479055, 1479055, FORD 3M5Q6K682AF
MERCEDES-BENZ A210 528 37 82, A2105283782, MERCEDES-BENZ 210 528 38 82, 2105283882, MERCEDES-BENZ A210 528 38 82
CITROËN 1618 C9, 1618C9, CITROËN 1618 JH, 1618JH, CITROËN 9652570180
HYUNDAI 28231-27450, 28231-27450, MITSUBISHI 49135-07100, 49135-07100, MITSUBISHI 49135-07300
ALFA ROMEO 46744880, 46744880, ALFA ROMEO 51715999, 51715999
ALFA ROMEO 55203202, 55203202, ALFA ROMEO 46768250, 46768250, ALFA ROMEO 60816449
FORD (1717627), (1717627), FORD (1717628), (1717628), FORD (1717629)
SEAT 7M3145838F, 7M3145838F, VW 7M3145838F, 7M3145838F
FIAT 51766562, 51766562
BMW (11657804903), (11657804903), BMW (7804903), (7804903), CITROËN/PEUGEOT (0375J0)
BMW 11657794492, 11657794492
ALFA ROMEO 60689788, 60689788, ALFA ROMEO 50508081, 50508081, ALFA ROMEO 51702364
AUDI 3C0 145 832 M, 3C0145832M, SEAT 3C0 145 832 M, 3C0145832M, SKODA 3C0 145 832 M
FORD 1449602, 1449602, FORD 6G9Q-9E882-CA, 6G9Q-9E882-CA, VOLVO 30650769
SKODA 3B0 145 834 N, 3B0145834N, VW 3B0 145 834 N, 3B0145834N, VW 8D0145834K
VOLVO 31319716, 31319716
MERCEDES-BENZ 210 528 37 82, 2105283782, MERCEDES-BENZ 210 528 38 82, 2105283882, MERCEDES-BENZ A 210 528 37 82
Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.