CITROËN 9802446680, 9802446680, FORD CU3Q6K682BA, CU3Q6K682BA, FORD CU3Q6K682BB
ALFA ROMEO 55239695, 55239695, ALFA ROMEO 55246405, 55246405, FIAT 55209153
CITROËN 9677063780, 9677063780, FORD 1682002, 1682002, FORD 1724673
MERCEDES-BENZ 541 098 0080, 5410980080, MERCEDES-BENZ 541 098 0580, 5410980580, MERCEDES-BENZ 541 098 0680
MERCEDES-BENZ 000 094 0772, 0000940772, MERCEDES-BENZ 000 990 2850, 0009902850, MERCEDES-BENZ 000 990 3150
MERCEDES-BENZ 541 130 0208, 5411300208, MERCEDES-BENZ 5411300208, 5411300208, MERCEDES-BENZ A541 130 0208
DAF 0513827, 0513827, DAF 1331139, 1331139, DAF 513827
IVECO 5 0036 2698, 500362698, IVECO 500362698, 500362698
IVECO 5 0406 2863, 504062863, IVECO 504062863, 504062863
ALFA ROMEO 6000616878, 6000616878, DACIA 144504493R, 144504493R, FIAT 6000616878
MERCEDES-BENZ 0179970445, 0179970445, MERCEDES-BENZ A0179970445, A0179970445
ALFA ROMEO 55253943, 55253943, FIAT 55253943, 55253943, LANCIA 55253943
Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.