DACIA 144961354R, 144961354R, DACIA 144961381R, 144961381R, RENAULT 144961354R
OPEL 1302140, 1302140, OPEL 1302214, 1302214, OPEL 13283251
AUDI 6R0145805F, 6R0145805F, SEAT 6R0145805C, 6R0145805C, SEAT 6R0145805F
CHEVROLET 95026333, 95026333, OPEL 1302263, 1302263, OPEL 95026333
OPEL 4416946, 4416946, OPEL 93854162, 93854162, RENAULT 8200411160
VOLVO 8649471, 8649471, VOLVO 9161207, 9161207
VOLVO 8671694, 8671694
ABARTH 51783791, 51783791, ALFA ROMEO 51783791, 51783791, FIAT 51783791
FORD 1873488, 1873488, FORD FV416K775AB, FV416K775AB
MERCEDES-BENZ 2465000100, 2465000100, MERCEDES-BENZ 2465000600, 2465000600
INFINITI 144615DC0A, 144615DC0A, MERCEDES-BENZ 2465000900, 2465000900
MERCEDES-BENZ 2045000200, 2045000200, MERCEDES-BENZ A2045000200, A2045000200
MERCEDES-BENZ 4475010501, 4475010501
RENAULT 8200292773, 8200292773, RENAULT 8200301883, 8200301883
IVECO 5801255907, 5801255907, IVECO 5801526777, 5801526777
BMW 17512751277, 17512751277, BMW 2751277, 2751277, MINI 17512751277
BMW 17517600530, 17517600530, BMW 7600530, 7600530
VW 1C0145803, 1C0145803, VW 1C0145803A, 1C0145803A, VW 1C0145805A
RENAULT 8200008761, 8200008761, RENAULT 8200087761, 8200087761
AUDI 4F0145805AF, 4F0145805AF, AUDI 4F0145805E, 4F0145805E
FIAT 51770417, 51770417, OPEL 13205149, 13205149, OPEL 6302065
NISSAN 14461BB30A, 14461BB30A, NISSAN 14461JD50A, 14461JD50A, NISSAN 14461JD50B
FIAT 51749913, 51749913, FIAT 51770436, 51770436, FIAT 51782907
AUDI 03F145749B, 03F145749B, SEAT 03F145749B, 03F145749B, SKODA 03F145749B
NISSAN 14461ES60A, 14461ES60A, NISSAN 14461ES61A, 14461ES61A, NISSAN 14461ES61C
Die Gesamtleistung des Fahrzeugs hängt vom Zusammenspiel verschiedener Komponenten ab.
Der Turbolader liefert Frischluft am Lufteinlass und erhöht die Motorleistung. Es verbessert die Leistung des Motors oder den Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors. Daher ist es eine Hilfseinheit des Verbrennungsmotors. Seine Betriebsart besteht darin, einen Teil der Energie des Motorabgases durch die Turbine im Abgassystem zu verwenden, um den sogenannten Kompressor anzutreiben.
Im Vergleich zu einem nicht aufgeladenen Saugmotor sollte dies den Frischluftdruck im Ansaugsystem erhöhen und den Füllstand des Zylinders optimieren, wodurch mehr Verbrennungsluft und mehr Sauerstoff (der für die Verbrennung notwendige Sauerstoff) zugeführt werden Im Zylinder der Anlage: Der im Zylinder während der Abwärtsbewegung des Kolbens des Saugmotors durch seine Sauerstoffzufuhr erzeugte Unterdruck wird in den Zylinder gesaugt.
Der Turbolader umfasst mindestens eine Abgasturbine, die die Energie des Abgases nutzt (Wärmeenergie und teilweise auch kinetische Energie, dh kinetische Energie), und einen Kompressor für den von der Turbine angetriebenen Motoreinlass, wodurch der Luftdurchsatz erhöht wird und reduziert die Pumparbeit des Kolbens.